ÜP Kempten
A A
  • Home
  • Aktuelles
  • Unsere Ziele für Kempten
    • Gemeinsame Ziele von FREIE WÄHLER – SPD – BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN – FDP für die Zusammenarbeit für Kempten in der Stadtratsperiode 2020 – 2026
    • Kempten als wirtschaftliches Zentrum der Region stärken
    • Kempten als lebenswerte Stadt für alle
    • Kempten als kulturelles Zentrum und Tourismusstandort weiterentwickeln
    • Kempten eine Vorzeigestadt im Umwelt- und Klimaschutz
    • Nachhaltige Mobilität für alle
    • Bürgernähe, Effizienz und Finanzkraft stärken
  • Vorstand
    • Annette Hauser-Felberbaum
    • Sarah Lechner-Häckelsmiller
    • Elfriede Bretag
    • Renate Kaiser
    • Alexander Hold
    • Dr. Johannes Huber
    • Julia Mayr
    • Thomas Landerer
  • Stadträte
    • Alexander Buck
    • Hans-Peter Hartmann
    • Annette Hauser-Felberbaum
    • Alexander Hold
    • Bernd Holzer
    • Andreas Kibler
    • Klaus Knoll
    • Thomas Landerer
    • Joachim Saukel
    • Hans-Peter Wegscheider
    • Hubert Wipper
  • Anträge
    • Bolzplatz an der Uhlandstraße
    • Folgeantrag zu »Öffnen mit Sicherheit – das Kemptener Tagesticket«. Umsetzung Modellprojekt für Corona-Lockerungen wie in Tübingen und Rostock.
    • Antrag auf Einrichtung eines Fußgängerüberwegs (Zebrastreifen) in der Breslauer Straße
    • Umwandlung der Teilzeitstelle einer/s Theaterpädagogin/en in eine Vollzeitanstellung für das TiK
    • Änderung Parkgebührenverordnung - kostenloses Parken für E-Fahrzeuge
    • Weiterführung der Corona-Unterstützungsmaßnahmen für die örtlichen Gastronomie- und Einzelhandelsbetriebe
    • Verlängerung der Gültigkeit der Ehrenamtskarten / zusätzliche Einführung der »Bayerischen Ehrenamtskarte«
    • Besserer Schutz des APC vor Vandalismus und Zerstörung
    • Kriterien für Verkäufe von Liegenschaften der kommunalen Besitzgesellschaft am Flughafen in Memmingerberg
    • Änderungsantrag: Kostenfreies Parken in der Kemptener Advents-Einkaufswoche ab 16:00 Uhr
    • Kostenfreies Parken in der Kemptener Advents-Einkaufswoche ab 13 Uhr
    • Haushaltsausgabereste
    • Sanierung Bachtelweiher
    • Dreifach-Sporthalle an der Lindauer Straße
    • Antrag Haushaltsberatungen 2021
    • Begutachtung Stadtseilbahn – Öffentlichkeit nicht länger im Unklaren lassen!
    • Bayerische Landesausstellung in Kempten!
    • Theaterfestival auf dem Hildegardplatz in Kempten Mitte Juli 2021
    • Fortsetzung Kultursommer Residenzhof 2021
    • Antrag Verlegung des Kunstrasenbolzplatzes auf dem Gelände der zukünftigen 10. Grundschule
    • Antrag Geschwindigkeitsreduzierung Wiggensbacher Straße
    • Modellprojekt Autonomes Fahren
    • Änderungsantrag zur Durchführung eines zusätzlichen verkaufsoffenen Feiertags
    • Antrag für eine kulturelle Veranstaltung auf dem Hildegardplatz am 18. Juli
    • Antrag zur Durchführung eines zusätzlichen verkaufsoffenen Feiertags
    • Verlängerung der Gültigkeit der aktuell ausgegebenen Ehrenamtskarten um ein Jahr
    • Weitere Stellplätze für Bahnreisende – Anwohnerparkzone in der Eich
    • Stadtpark für unsere Kleinsten attraktiv machen
    • Transparente Standortentscheidung zur Neugestaltung der Wohnmobil-Abstellplätze
    • ÖPNV in Kempten - Handeln statt reden
    • LKW-Fahrverbot zwischen Lenzfried und Betzigau
    • LKW-Unfälle beim Abbiegen verhindern
    • Umbau und Ertüchtigung Kornhaus
    • Stadtseilbahn Ringlinie vom Tisch — Prüfung Kosten-/Nutzen einer linearen Seilbahn
    • Neue Dreifach-Sporthalle: Endlich die Standortalternative am Adenauerring untersuchen!
    • Konzept für ein attraktives Bike+Ride Angebot am Kemptener Hauptbahnhof
    • Photovoltaik auf Dächern städtischer Gebäude
    • Verbesserung der Radwegsituation in Kempten
    • Wiedereinrichtung der Spielstraße im Spielplatzbereich
    • Am Boden bleiben!
    • Tempo 30 im Aybühlweg
    • Antrag um Aufklärung
    • Papierloser Stadtrat
    • Hinweistafeln auf die Partnerstädte von Kempten im Hofgarten
    • Verbesserung der Situation auf dem Sigmund-Ullmann-Platz
    • Abfallkonzept zur Verbesserung der Sauberkeit in unserer Stadt Kempten
    • Bedarfsanalyse Grundschulplätze
    • Erhaltung und Reaktivierung des Naherholungsgebietes Bachtelweiher für Kempten-Ost! (2)
    • Erhaltung und Reaktivierung des Naherholungsgebietes Bachtelweiher für Kempten-Ost! (1)
    • Konversionsfläche Sanitätszentrum Haubensteigweg
  • Mitglied werden
  • Veranstaltungen
  • Wir sind für Sie da!
Lebenswert und bürgernah
Wirtschaft stärken
Kultur und Tourismus fördern
Umwelt und Klimaschutz
  • Home
  • Aktuelles
  • Unsere Ziele für Kempten
    • Gemeinsame Ziele von FREIE WÄHLER – SPD – BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN – FDP für die Zusammenarbeit für Kempten in der Stadtratsperiode 2020 – 2026
    • Kempten als wirtschaftliches Zentrum der Region stärken
    • Kempten als lebenswerte Stadt für alle
    • Kempten als kulturelles Zentrum und Tourismusstandort weiterentwickeln
    • Kempten eine Vorzeigestadt im Umwelt- und Klimaschutz
    • Nachhaltige Mobilität für alle
    • Bürgernähe, Effizienz und Finanzkraft stärken
  • Vorstand
    • Annette Hauser-Felberbaum
    • Sarah Lechner-Häckelsmiller
    • Elfriede Bretag
    • Renate Kaiser
    • Alexander Hold
    • Dr. Johannes Huber
    • Julia Mayr
    • Thomas Landerer
  • Stadträte
    • Alexander Buck
    • Hans-Peter Hartmann
    • Annette Hauser-Felberbaum
    • Alexander Hold
    • Bernd Holzer
    • Andreas Kibler
    • Klaus Knoll
    • Thomas Landerer
    • Joachim Saukel
    • Hans-Peter Wegscheider
    • Hubert Wipper
  • Anträge
    • Bolzplatz an der Uhlandstraße
    • Folgeantrag zu »Öffnen mit Sicherheit – das Kemptener Tagesticket«. Umsetzung Modellprojekt für Corona-Lockerungen wie in Tübingen und Rostock.
    • Antrag auf Einrichtung eines Fußgängerüberwegs (Zebrastreifen) in der Breslauer Straße
    • Umwandlung der Teilzeitstelle einer/s Theaterpädagogin/en in eine Vollzeitanstellung für das TiK
    • Änderung Parkgebührenverordnung - kostenloses Parken für E-Fahrzeuge
    • Weiterführung der Corona-Unterstützungsmaßnahmen für die örtlichen Gastronomie- und Einzelhandelsbetriebe
    • Verlängerung der Gültigkeit der Ehrenamtskarten / zusätzliche Einführung der »Bayerischen Ehrenamtskarte«
    • Besserer Schutz des APC vor Vandalismus und Zerstörung
    • Kriterien für Verkäufe von Liegenschaften der kommunalen Besitzgesellschaft am Flughafen in Memmingerberg
    • Änderungsantrag: Kostenfreies Parken in der Kemptener Advents-Einkaufswoche ab 16:00 Uhr
    • Kostenfreies Parken in der Kemptener Advents-Einkaufswoche ab 13 Uhr
    • Haushaltsausgabereste
    • Sanierung Bachtelweiher
    • Dreifach-Sporthalle an der Lindauer Straße
    • Antrag Haushaltsberatungen 2021
    • Begutachtung Stadtseilbahn – Öffentlichkeit nicht länger im Unklaren lassen!
    • Bayerische Landesausstellung in Kempten!
    • Theaterfestival auf dem Hildegardplatz in Kempten Mitte Juli 2021
    • Fortsetzung Kultursommer Residenzhof 2021
    • Antrag Verlegung des Kunstrasenbolzplatzes auf dem Gelände der zukünftigen 10. Grundschule
    • Antrag Geschwindigkeitsreduzierung Wiggensbacher Straße
    • Modellprojekt Autonomes Fahren
    • Änderungsantrag zur Durchführung eines zusätzlichen verkaufsoffenen Feiertags
    • Antrag für eine kulturelle Veranstaltung auf dem Hildegardplatz am 18. Juli
    • Antrag zur Durchführung eines zusätzlichen verkaufsoffenen Feiertags
    • Verlängerung der Gültigkeit der aktuell ausgegebenen Ehrenamtskarten um ein Jahr
    • Weitere Stellplätze für Bahnreisende – Anwohnerparkzone in der Eich
    • Stadtpark für unsere Kleinsten attraktiv machen
    • Transparente Standortentscheidung zur Neugestaltung der Wohnmobil-Abstellplätze
    • ÖPNV in Kempten - Handeln statt reden
    • LKW-Fahrverbot zwischen Lenzfried und Betzigau
    • LKW-Unfälle beim Abbiegen verhindern
    • Umbau und Ertüchtigung Kornhaus
    • Stadtseilbahn Ringlinie vom Tisch — Prüfung Kosten-/Nutzen einer linearen Seilbahn
    • Neue Dreifach-Sporthalle: Endlich die Standortalternative am Adenauerring untersuchen!
    • Konzept für ein attraktives Bike+Ride Angebot am Kemptener Hauptbahnhof
    • Photovoltaik auf Dächern städtischer Gebäude
    • Verbesserung der Radwegsituation in Kempten
    • Wiedereinrichtung der Spielstraße im Spielplatzbereich
    • Am Boden bleiben!
    • Tempo 30 im Aybühlweg
    • Antrag um Aufklärung
    • Papierloser Stadtrat
    • Hinweistafeln auf die Partnerstädte von Kempten im Hofgarten
    • Verbesserung der Situation auf dem Sigmund-Ullmann-Platz
    • Abfallkonzept zur Verbesserung der Sauberkeit in unserer Stadt Kempten
    • Bedarfsanalyse Grundschulplätze
    • Erhaltung und Reaktivierung des Naherholungsgebietes Bachtelweiher für Kempten-Ost! (2)
    • Erhaltung und Reaktivierung des Naherholungsgebietes Bachtelweiher für Kempten-Ost! (1)
    • Konversionsfläche Sanitätszentrum Haubensteigweg
  • Mitglied werden
  • Veranstaltungen
  • Wir sind für Sie da!

Aktuelles

Informationen aus erster Hand: Hier bekommen Sie unsere aktuellen Pressemitteilungen zur Tagespolitik. So sind Sie immer auf dem neuesten Stand!

01.04.2021
FREIE WÄHLER begrüßen Verlängerung der Ehrenamtskarte wie beantragt
31.03.2021
NICHTS MEHR VERPASSEN MIT UNSEREM NEWSLETTER!
30.03.2021
Annette Hauser-Felberbaum (FW) für Bundestagswahl nominiert
29.03.2021
Paket zur bayernweiten Besucherlenkung in Arbeit
18.03.2021
Starkes Ergebnis für schwäbische FW-Abgeordnete
10.03.2021
Hold fordert: Parteispenden von Unternehmen verbieten!
05.03.2021
Machbarkeitsstudie zur Wasserstoffzukunftsregion »HyAllgäu« als Erfolgsfaktor für die zukünftige Wasserstoffwirtschaft im Allgäu
04.03.2021
Transparenzregister darf kein Bürokratiemonster zu Lasten gemeinnütziger Vereine sein!

Weitere Aktuelle Artikel

Dafür stehen wir

Ziele für unsere Stadt

Gemeinsame Ziele von FREIE WÄHLER – SPD – BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN – FDP für die Zusammenarbeit für Kempten in der Stadtratsperiode 2020 – 2026

Gemeinsame Ziele von FREIE WÄHLER – SPD – BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN – FDP für die Zusammenarbeit für Kempten in der Stadtratsperiode 2020 – 2026

Mehr lesen

Kempten als wirtschaftliches Zentrum der Region stärken

Kempten als wirtschaftliches Zentrum der Region stärken

Mehr lesen

Kempten als lebenswerte Stadt für alle

Kempten als lebenswerte Stadt für alle

Mehr lesen

Kempten als kulturelles Zentrum und Tourismusstandort weiterentwickeln

Kempten als kulturelles Zentrum und Tourismusstandort weiterentwickeln

Mehr lesen

Kempten eine Vorzeigestadt im Umwelt- und Klimaschutz

Kempten eine Vorzeigestadt im Umwelt- und Klimaschutz

Mehr lesen

Nachhaltige Mobilität für alle

Nachhaltige Mobilität für alle

Mehr lesen

Bürgernähe, Effizienz und Finanzkraft stärken

Bürgernähe, Effizienz und Finanzkraft stärken

Mehr lesen

Kalender

Alle Termine
FREIE WÄHLER Bayern

Externer Inhalt - Facebook Feed

Bei Klick wird der Facebook-Feed geladen. Damit akzeptieren Sie die Datenschutzvereinbarung von Facebook. Hierbei werden Daten an Facebook übertragen.

 

Fan werden
Cookie Einstellungen
  • Wir sind für Sie da!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Satzung
  • Mitglied werden
  • Shop
  • Facebook
  • YouTube
  • FW im Bayerischen Landtag
  • FW im Europaparlament
  • FW in Deutschland
  • FW in Bayern
  • Junge FW in Bayern
  • BKB-Bayern